Zelten am Üdersee
Wohin?
Zelten an den Üdersee
nähe Eberswalde-Finow
Wann?
vom Donnerstag, den 24.6.82
bis Sonntag, den 27.6.82
Begleiter?
natürlich unser Klassenleiter Herr Rudolf vom EA Herr Henze
Zum Inhalt
Die Informationen auf dieser Seite wurden dem Gruppenbuch der Klasse entnommen.
Jedem steht es frei, weitere Beiträge zuzu-
fügen.
Solltest Du mit der Veröffentlichung dieses Beitrags nicht einverstanden sein, lasse es mich ebenfalls wissen.
Für alle Mitteilungen zum Thema kannst Du den "Kontakt"-Dialog nutzen.
Anreise
Am Donnerstag trafen wir uns um 13:00 Uhr auf dem S-Bahnhof "Frankfurter Allee". Zehn Minuten später fuhren wir in Richtung Bernau ab. Das Gepäck, sowie die Zelte und Verpflegung wurden per PKW von Herrn Henze und Herrn Saenger voraus-
gefahren.
Von Bernau fuhren wir mit dem Personen-
zug nach Eberswalde weiter. Von hier ging es per Bus nach Finow-Furt, einem kleinen Ort in der Nähe des Üdersees.
Da es von dort keine Verbindung in Richt-
ung unseres Campingplatzes gab, blieb uns nichts anderes übrig, als die zwei Kilo-
meter lange Strecke zu Fuß zurückzulegen.
Als wir am Campingplatz eintrafen, war das Gepäck bereits eingetroffen. Nun begannen wir unser kleines Zeltlager aufzubauen. Nach zwei Stunden anstrengenster Arbeit war es dann geschafft.
Am Abend sanken wir dann völlig erschöpft auf unsere Luftmatratzen und in die Schlafsäcke.
Programm
Am nächsten Morgen wurde dann erst ein-
mal der einzige Konsum des Platzes "geplündert", denn wir mußten uns die gesamte Zeit selbst verpflegen.
Bis zum Mittag spielten wir Volleyball. Das Mittagessen konnten wir in einer kleinen Selbstbedienungsgaststätte einnehmen. Da die Sonne am Nachmittag hervor kam, verbrachten wir die Zeit bis zum Abend am Strand mit Baden und Bootfahren.
Der Sonnabendvormittag stand jedem frei. Diese Zeit nutzte jede einzelne Gruppe zur Durchführung der Bio-Exkursion.
Am Nachmittag fand ein großes Federball-
turnier statt. Leider konnte kein Sieger er-
mittelt werden, da strömender Regen einsetzte.
Am Sonntagmorgen hieß es dann leider wieder Abschied nehmen. Die Zelte wurden abgebaut und verpackt und das Gepäck fertig gemacht.
Ich glaube, diese Klassenfahrt wird jedem von uns noch lang in Erinnerung bleiben, denn es war eine der besten Fahrten, die wir je durchgeführt haben.